So wie es aussieht, gibt es jetzt schon ein Verkehrskonzept mit dramatischen Einschnitten in
der Naturfreundestraße und wie es halt so üblich ist, wurden wir wieder nicht darüber informiert - obwohl es versprochen wurde.
Hier einige Beispiele aus dem Maßnahmenkatalog:
Ø die Bäume an der Kirche müssen gefällt werden (Aussage Gemeinderat – da kann ja eine
neue Reihe weiter hinten gepflanzt werden)
Ø Parkverbot an der westlichen Einmündung zur Schlierachstr.
Ø Gehweg bei der Musikschule soll schmäler gebaut werden
Ø die Kosten müssen die Anlieger mittragen –
sollte das Baugebiet kommen, diese dann auch anteilig
Im November wurde eine Verkehrszählung durchgeführt, was schon etwas verwunderlich ist, da es hier bereits eine Zählung des Staatlichen Bauamt Rosenheim gibt.
Diese ist zwar schon etwas älter, von 2004, aber der Verkehr dürfte nicht deutlich weniger geworden sein.
Hier der Auszug aus der Planfeststellung für den Bahnübergang – Verkehrsaufkommen:
Und außerdem sind solche Ermittlungen wieder mit Kosten verbunden,
bei einem Schuldenstand der Gemeinde von weit über 13 Mio. € würde es Sinn machen, sich das Geld zu sparen.
Für alle, die nicht an der Bürgerversammlung im November 2016 teilnehmen konnten, hier der Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters.